AGB VERUM 30.9.2021
1. Zahlungsbedingungen
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie innerhalb der nächsten 3 Werktage eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Rechnung (inklusive Umsatzsteuer) senden wir Ihnen per E-Mail zu.
Zahlen Sie Ihre Teilnahmegebühr bitte spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung auf unser Konto ein. Sollten Sie die Veranstaltungsgebühr erst kurzfristig zahlen können, bringen Sie bitte die Zahlungsbestätigung zur Veranstaltung mit.
Die Teilnahmegebühr umfasst auch die digitale Dokumentation der Vorträge.
Bankverbindung
Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH
IBAN: AT90 1200 0100 2448 5863
UID-Nr.: ATU73487112
FN 495620d
2.Rücktritt und Ersatzteilnehmer
Sie können an der gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen? Melden Sie uns einen Ersatz und diese Person kann für Sie teilnehmen. Wenn Sie keinen Ersatz finden können, verrechnen wir bis 7 Tage vor der Veranstaltung nur eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 30,– netto, danach den gesamten Betrag. Bitte stornieren Sie schriftlich – per E-Mail oder Post.
3.Ergänzende Informationen zu Covid 19
Die Veranstalter, die Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH und die Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH behalten sich das Recht vor, im Falle von gesetzlichen oder behördlichen Anordnungen kurzfristige, nicht im Vorfeld angekündigte Änderungen hinsichtlich des Ablaufs, sowie Maßnahmen vor Ort durchzuführen.
Sollte eine gesetzliche oder behördliche Anordnung die Durchführung der Veranstaltung untersagen, wird die Konferenzgebühr auf einen späteren Durchführungstermin umgebucht.
4.Datenschutz und Cookies
Nach erfolgter Anmeldung zur Veranstaltung VERUM am 30.9.2021 werden im Rahmen unserer Geschäftsführung und unseres Marketings (etwa Buchhaltung, Kostenrechnung, interne Datenbanken) Ihre Daten aufgrund unserer überwiegenden berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet. Dies jedoch nur insoweit, dass Sie nicht in Ihren Interessen, Grundfreiheiten oder Grundrechten beeinträchtigt werden.
Insbesondere verwenden wir Ihre Daten auch dazu, um Ihnen unseren Newsletter per E-Mail zu übermitteln und Ihnen allenfalls weitere Einladungen zu Veranstaltungen unserer Kanzlei zuzusenden. Gegen diese Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht ohne Angabe von Gründen durch E-Mail oder Brief an uns (siehe Kontaktdaten auf heid-partner.at). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung ist für die Abwicklung unseres Vertragsverhältnisses nicht erforderlich.
Hier finden Sie unsere aktuelle Datenschutzinformation.
5.Fotos und Videoaufnahmen
Im Rahmen unserer Veranstaltung können Fotografien und Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zu unserer Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten – auch sozialen – Medien, Publikationen und auf Webseiten der Veranstalter veröffentlicht werden. Sie können dieses Einverständnis jederzeit widerrufen.
6.Sonstiges
Es gelten im Übrigen unsere AGBs, die Sie unter https://www.heid-partner.at/agb/ einsehen können.