Einträge von

Heid & Partner Rechtsanwälte verstärken ab 1. Jänner 2022 das Bau-Team

  Mit Anfang des neuen Jahres holen Heid und Partner Rechtsanwälte Severin Plattner, bisher Rechtsanwalt bei Fellner Wratzfeld Rechtsanwälte, an Bord und verstärken damit ihr Team durch einen weiteren Experten im Bereich des Bau- und Wirtschaftsrechts. Stephan Heid, Senior Partner, freut sich, „dass wir mit Severin Plattner einen erfahrenen Experten für Immobilienprojekte und Konfliktlösung gefunden […]

Heid & Partner Rechtsanwälte wachsen aus den eigenen Reihen

  Mitte Dezember wurde Nina Hattinger als Rechtsanwältin angelobt und verstärkt damit das Anwalts-Team von Heid und Partner Rechtsanwälte im Bereich des Vergabe- und Wirtschaftsrechts. Stephan Heid, Senior Partner, „sieht in diesem Wachstum aus den eigenen Reihen die Bestätigung für ein erfolgreiches Team-Building und für ein Umfeld, das es Mitarbeiter:innen ermöglicht, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Nina […]

Elektronisches Wahladministrationssystem (eWas)

Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (in der Folge „ÖH“) übernimmt seit Jahren eine Vorreiterrolle im Bereich der Durchführung elektronischer Wahlen in Österreich. Für diese ist neben einem elektronischen Wahlsystem zur Stimmabgabe der Wahlberechtigten auch ein elektronisches Wahladministrationssystem (in der Folge „eWAS“) – insbesondere zur administrativen Unterstützung und Abwicklung einer solchen Wahl – erforderlich. Die ÖH hat nunmehr […]

Nachhaltige Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) unter Einhaltung von gewissen (Mindest-)Arbeits- und Sozialstandards innerhalb der globalen Lieferkette

  Das deutsche Beschaffungsamt des BMI, Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung hat in gemeinsamer Zusammenarbeit mit dem Digitalverband Bitkom eine aktualisierte Verpflichtungserklärung sowie die zugehörige Handreichung zur Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards in der öffentlichen ITK-Beschaffung auf seiner Website veröffentlicht. Die neue Verpflichtungserklärung soll zukünftig von Auftragnehmern unterfertigt werden, um effektiv Maßnahmen zur Gewährleistung sozialer Nachhaltigkeit […]

Stephan Heid beim Handelsblatt & Best-Lawyers-Ranking-2021 in der Kategorie „Beste Anwälte im Öffentlichen Wirtschaftsrecht“ erneut ausgezeichnet

In der Kategorie „Österreichs beste Anwälte 2021“ nennt das Handelsblatt-Ranking in Kooperation mit „Best Lawyers“ Dr. Stephan Heid erneut in den Kategorien „Beste Anwälte im Öffentlichen Wirtschaftsrecht“ und „Beste Anwälte im Vergaberecht“. Das Best Lawyers-Ranking des etablierten US-Verlags Best Lawyers wird auf Grundlage einer Peer-to-Peer-Umfrage erstellt. Die Liste Österreichs Bester Anwälte 2021 wird vom Handelsblatt […]

Das Team für die neue „Zeitschrift für Nachhaltigkeitsrecht“ steht: Heid & Partner sind als Herausgeber und im Beirat mit dabei

Das neue Medium im Nachhaltigkeitsrecht geht in die Zielgerade: Im März 2021 erscheint im Verlag Österreich: „Nachhaltigkeitsrecht (NR) – Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung“! Sustainable Development Goals, Green Deal und Klimaneutralität stellen Unternehmer und Institutionen vor neue komplexe rechtliche Herausforderungen. Die NR ist die erste juristische Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich umfassend mit […]

Neue Hoffnung für die Präklusion? – Totgesagte leben länger

Der Verlust der Parteistellung bei Unterlassung von Einwendungen ist ein zentrales Element in österreichischen Anlagengenehmigungsverfahren. Diese Regelung ist durch die Aarhus- Konvention ins Wanken geraten. Von vielen wurde bereits ein Ende der Präklusion prophezeit. Zu Unrecht, wie ein aktuelles EuGH-Urteil zeigt. Im Genehmigungsverfahren für Anlagen (etwa Windkraftwerke, Stromleitungen, Straßen oder Abfallverbrennungsanlagen) stehen sich oft widerstreitende […]

Klimabündnis Österreich – Initiative SO:FAIR: Berthold Hofbauer als exklusiver Vergaberechtsexperte für soziale nachhaltige Beschaffung

Unser Partner Berthold Hofbauer betreut als exklusiver Vergaberechtsexperte die SO:FAIR Initiative in der Umsetzung und vergaberechtlichen Stabilisierung einer nachhaltigen und sozialen Auftragsvergabe. SO:FAIR ist eine Initiative vom Klimabündnis Österreich, Südwind und Fairtrade mit Unterstützung der Austrian Development Agency und der Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Tirol. Durch ausführliche Beratung und Bewusstseinsbildung unterstützt die Initiative Gebietskörperschaften, Organisationen […]

Unser neuer Standort in Wien…

  Die Bedeutung von „Green Buildings“ für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele ist unbestritten. Wir haben uns daher bei der Findung eines neuen Standortes für unsere Kanzlei im Gebäude des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger im 3. Wiener Gemeindebezirk von den Worten der Klimaschutzministerin Leonore Gewessler leiten lassen: „Ein gelungenes Beispiel wie dieses zeigt, dass nachhaltiges Bauen und […]

Neues Medium im Nachhaltigkeitsrecht

NEU ab 2021 erscheint im Verlag Österreich: “Nachhaltigkeitsrecht (NR) – Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung”! Sustainable Development Goals, Green Deal und Klimaneutralität – das Recht als Umsetzung politischer Zielsetzungen muss in Zukunft neu gedacht werden: als Nachhaltigkeitsrecht. Unsere Partner Berthold Lindner und Berthold Hofbauer haben gemeinsam mit Markus P. Beham (Universität Passau) die “NR” erfolgreich aus […]