BIM³ Roadshow 2021 – Wien & Salzburg

Die Planung zukunftsfähiger Gebäude wird aufgrund der zu erreichenden Nachhaltigkeitsziele (sozial, ökologisch, ökonomisch), der zahlreichen technologischen Möglichkeiten sowie der rechtlichen Vorgaben immer komplexer. Um diese Komplexität zu beherrschen braucht es neue Methoden und Werkzeuge. BIM ermöglicht als Modellplattform das Zusammenführen und Abrufen der Informationen aller Planungsdisziplinen zu jedem Zeitpunkt.

Im Oktober und November erfahren Sie bei BIM-Events in Wien und Salzburg alles, was Sie für die erfolgreiche Umsetzung von BIM-Projekten brauchen. Neben Fachvorträgen aus den Bereichen Projektmanagement, Recht und digitale Modelle, zeigen Ihnen Auftraggeber, wie sie BIM in ihren Pilotprojekten umgesetzt haben.

BIM-Pilotprojekte in Wien, am 5.10.2021:

  • Technologiezentrum Aspern: Erfahrungsbericht TZ2 & Ausblick TZ3
    Mag. Eva Czernohorszky, Vienna Business Agency / Dr. Ing. Steffen Robbi, Digital findet Stadt
  • ÖBB: Forschungsprojekt “BIM to Field to BIM”
    Dipl. Ing. Dr. Gregor Fleischman, ÖBB-Infrastruktur
  • ASFINAG: Status Quo & Pilotprojekte im Hoch- und Infrastrukturbau
    Ing. Sabine Hruschka, ASFINAG

BIM-Pilotprojekte in Salzburg, am 18.11.2021:

  • Land Salzburg: Neubau Landesdienstleistungszentrum, Ziele mit BIM in Planung und Betrieb
    Dipl. Ing. Maria Flieher / Bmstr. Dipl. Ing. Dr. Daniel Burtscher, Land Salzburg
  • Salzburger Regionalbahn BIM-Strategie
    Albert Greinmeister / Boris Schukoff, Regionalstadtbahn Projektgesellschaft