7.11.2019: 9. Kongress der IG Lebenszyklus Bau

Wer lebenszyklusorientiert planen, bauen und betreiben will, darf das Umfeld des Gebäudes nicht außer Acht lassen. Mobilität, Vernetzung und Verknappung stehen als wesentliche Umweltfaktoren im steten Wechselspiel mit dem Gebäude und beeinflussen dessen Entwicklung im gesamten Lebenszyklus. Zahlreiche ökonomische, ökologische und soziokulturelle Rahmenbedingungen müssen berücksichtigt und vor dem Hintergrund der digitalen Transformation in den Kontext des einzelnen Gebäudes integriert werden. Der jährliche Herbstkongress der IG Lebenszyklus richtet sich an innovative Bauherren, Projektentwickler und Stadtplaner und weitere Vertreter der Bau- und Immobilienbranche.

Wo: Wirtschaftskammer Österreich
Julius-Raab-Saal
Wiedner Hauptstrasse 63
1045 Wien

kongress2019.ig-lebenszyklus.at