Fortsetzung der Webinarreihe: GREEN PUBLIC PROCUREMENT

In dieser Webinar-Reihe konnten wir bereits mehr als 530 Teilnehmer erfolgreich schulen. Vergabeexperten unserer Kanzlei haben gemeinsam mit externen Experten der öffentlichen Hand in insgesamt acht je 45-minütigen Webinaren Strategien und Wege zur Umsetzung des Green Public Procurements aufgezeigt.

Stephan Heid und Berthold Hofbauer setzen diese Reihe auch im Herbst 2021 mit hochrangigen Gästen fort, zum Thema „Österreichischer Aktionsplan zur nachhaltigen Beschaffung (naBe 2020)“ mit Karin Hiller (BMK) und Gerhard Weiner (Leiter der Plattform Nachhaltige Beschaffung).

Jedes Webinar ist kostenlos und getrennt buchbar

20.10.2021 / Webinar #8: 10:00 Uhr -10:45 Uhr: Österreichischer Aktionsplan zur nachhaltigen Beschaffung (naBe 2020) – Teil 1

  • Der österreichische Aktionsplan 2020: seine Ziele, sein Werdegang und die rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Die nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln
  • Green Events: nachhaltige Veranstaltungen

Das Webinar #8 veranstalten Heid & Partner RAe in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz.

Es freuen sich auf Ihre Teilnahme

RA Dr. Stephan Heid

Mag. a. Karin Hiller

Hier geht’s zum Video on Demand

16.11.2021 / Webinar #9: 10:00 Uhr -10:45 Uhr: Österreichischer Aktionsplan zur nachhaltigen Beschaffung (naBe 2020) – Teil 2

  • Grüner Strom: Die Strombeschaffung nach dem naBe 2020
  • Mobilitätswende: Die neue nachhaltige Fahrzeugbeschaffung
  • Neues Bauen: Die grüne Beschaffung im Hoch- und Tiefbau

Das Webinar veranstalten Heid & Partner RAe in Kooperation mit der Plattform Nachhaltige Beschaffung.

  • Es freuen sich auf Ihre Teilnahme

RA Mag. Berthold Hofbauer

Ing. Mag. Dr. Gerhard Weiner

Hier geht’s zur kostenfreien Anmeldung für den 16.11.2021, 10:00 – 10:45 Uhr: Anmeldung

Zurück zur Übersicht