WIR SIND DIE LEBENSZYKLUS-KANZLEI: NACHHALTIG IN JEDER PHASE
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Q1 2021
Fortsetzung GREEN PROCUREMENT und Neu: VERGABERECHT-COMPLIANCE
Im 8. Teil unserer erfolgreichen Green Public Procurement Webinar-Serie informieren wir Sie gemeinsam mit Karin Hiller (BMK) und Gerhard Weiner (Leiter der Plattform Nachhaltige Beschaffung) zum Thema „Österreichischer Aktionsplan zur nachhaltigen Beschaffung 2021 (naBe)“. Anmeldung ab sofort unter veranstaltungen@heid-partner.at möglich! Der Termin wird gesondert bekannt gegeben.
13.-14.9.2021 Ι Wien
imh Forum Verkehr 2021: PSO & ÖPNV und Mobilitäts-Perspektiven
Berthold Hofbauer übernimmt den Vorsitz bei dieser 2-tägigen imh Fachkonferenz zu den Themen Clean Vehicles Directive, interkommunale Beschaffung von E-Fahrzeugen, Kooperationen für neue Modelle, Netzausbau (Herausforderungen für die E-Mobilität) und spricht über die nachhaltige Beschaffung im Verkehrsbereich (Green Deal).
.
5.8.2021 Ι Kitzbühel
Immo Querschnitt: REAlps Expertendialog
Stephan Heid als rechtlicher Impulsgeber im Rahmen des Expertendialoges. Neben den Impulsthemen geht es auch um die Auswirkungen von Corona und einen Ausblick auf die Zukunft. Möglichkeit des individuellen Austausches im Eventbereich Impulse & Dialog.
.
6.-7.7.2021 Ι Wien
imh Fachkonferenz Building Information Modeling BIM
Unsere BIM Spezialisten Daniel Deutschmann und Berthold Hofbauer referieren im Rechtsblock BIM & Recht „wie öffentliche Auftraggeber BIM-Projekte umsetzen“ und informieren Sie über Vergabestrategien für BIM- Ausschreibungen.
.
30.4.2021 bis März 2022 Ι Online
imh Online Seminar Reihe: Revision in der öffentlichen Verwaltung
Berthold Hofbauer spricht am 20.August 2021 im Rahmen der imh Online Seminar Reihe über die vergaberechtliche Compliance und den Weg zur revisions- und anfechtungssicheren Vergabe: Was sind die typischen Fallstricke im Vergaberecht, vergaberechtliches Controlling und die Rechnungshofprüfung.
.
28.4.2021 Ι Online-Veranstaltung
Universität für Bodenkultur Wien: „Was ist Nachhaltigkeitsrecht?“
Im Rahmen der interdisziplinären Vortragsreihe Lectures for Future gibt Berthold Hofbauer gemeinsam mit DDr. Markus P. Beham, LL.M (Columbia) Auskunft über die juristische Bewältigung der Klimaneutralität: Das Nachhaltigkeitsrecht.
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
24.3.2021 | Online-Veranstaltung
Verantwortung „Sozial-faire öffentliche Beschaffung“
Im Rahmen des online SO:FAIR Lehrgangs (Klimabündnis OÖ und Südwind) leitet Berthold Hofbauer das Modul Vergaberecht und unterstützt Einsteiger und Praktiker in der Umsetzung sozialer, fairer und nachhaltiger Vergabeverfahren.
.
19.1.2021 Ι Zoom
Digital findet Stadt: Expert Talk – Der Weg zur nachhaltigen Beschaffung
Die umweltorientierte Beschaffung bzw Green Public Procurement ist eines der wichtigsten Instrumente zur Erreichung der Klimaziele – mit einer der größten Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Wo und unter welchen Grenzen sind grüne Vergabehebel erforderlich bzw zulässig? Eignet sich die nachhaltige Vergabe zB zur Stärkung regionaler Wertschöpfung? Wo liegen die echten Chancen? Wo die Hürden?
Berthold Hofbauer gibt dazu gemeinsam mit Referenten und Referentinnen aus Verwaltung, Forschung und Wirtschaft Auskunft.
.
24.11.2020
Online-Experten-Workshop BauwirtschaftsUPDATE
RA Bmstr. Dipl.-Ing. Dr. Daniel Deutschmann spricht im Rahmen dieses Online-Experten-Workshops der Universität Innsbruck in seinem Vortrag über „Eine kurze Geschichte der partnerschaftlichen Vertragsmodelle in Österreich“.
19.11.2020 Ι Online-Veranstaltung
Partnerschaft mit Baupraxis
Heid & Partner veranstalten gemeinsam mit der Österreichischen Bautechnik Vereinigung das Online-Event „Partnerschaft mit Baupraxis“, in welchem Sie den Status quo von Partnerschaftsmodellen, wie zB Allianzverträgen oder Integrated Project Delivery, im deutschsprachigen Raum erfahren. Der Fokus der Vorträge liegt auf der praktischen Umsetzung von partnerschaftlichen Verträgen. Dabei liefern Projektbeteiligte Insights zu allen Pilotprojekten des deutschsprachigen Raums. Als weitere Besonderheit erfahren Sie anhand eines konkreten Projekts, wie ein Vergabeverfahren für Allianzverträge von öffentlichen Auftraggebern nach dem Vergaberecht umgesetzt wird.
.
20.10.2020 Ι Wien
10. Kongress der IG Lebensyzklus Bau
Der europäische Green Deal und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für die Bau- und Immobilienbranche stehen im Focus des 10. Kongresses der IG LEBENSZYKLUS BAU, genauso wie der Innovationsschub nach Corona: Wie New Work Modelle neue Perspektiven für Klimaschutz und Digitalisierung eröffnen.
Treffen Sie über 200 Branchenentscheider und diskutieren Sie gemeinsam mit Experten aus Forschung, Praxis und Politik zu Diskussionen auf nationaler wie EU-Ebene. Jetzt anmelden – so sichern Sie sich noch bis 30. August 2020 den Frühbucher-Bonus!
1.10.2020 Ι Wien
Vergaberecht ON AIR
Im Rahmen dieses neuen imh Formats informiert Sie Stephan Heid über den Green Deal und die Auswirkungen auf die öffentliche Beschaffung. Erhalten Sie einen Einblick ins Green Procurement und wie Sie die richtigen Werkzeuge für Ihre Ausschreibungsunterlagen wählen. Mit anschließender Q&A.
.
23.9.2020 Ι Wien
Neue Möglichkeiten bei der öffentlichen Innovationsbeschaffung
Stephan Heid als Keynote Speaker zur „Innovationspartnerschaft in der Praxis“ spricht über seine Erfahrungen bei der erfolgreichen Umsetzung der ersten Innovationspartnerschaft in Österreich. Am 23. September lädt die IÖB-Servicestelle zusammen mit dem Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) zu einem Diskussionsabend zum Thema „Neue Möglichkeiten bei der öffentlichen Innovationsbeschaffung“.
.
08.09.2020 Ι Innsbruck
29.09.2020 Ι Wien
BIM³ Roadshow 2020
Im September erfahren Sie in BIM Events in Innsbruck, Graz, Linz und Wien alles, was Bauherren für die erfolgreiche Umsetzung von BIM-Projekten brauchen. Neben Fachvorträgen aus den Bereichen Projektmanagement, Recht und digitale Modelle, zeigen Ihnen Auftraggeber und Auftragnehmer, wie sie BIM in ihren Pilotprojekten umgesetzt haben.
23.-25.9.2020 Ι Graz
8. BauSIM-Konferenz 2020
BIM und Vergaberecht –
Eine (un)überwindbare Hürde?
BIM-Spezialist Daniel Deutschmann beteiligt sich mit einem Fachbeitrag zum Thema „BIM und Vergaberecht“ an der 8. BauSIM-Konferenz der TU Graz.
15.9.2020 Ι Wien
Spezialtag Verkehrswende: Green Deal/Clean Vehicles Directive und Vergaberecht
Berthold Hofbauer eröffnet die Fachkonferenz „Verkehrswende“ und spricht über den neuen Rechtsrahmen im ÖPVN (öffentlicher Personennahverkehr): Vergaberecht und „Green Mobility“ – Die Beschaffung zwischen BVergG 2018, PSO-VO und Clean Vehicles Directive.
.
Juni 2020
Heid & Partner: Legal UP! 2020 GREEN PROCUREMENT
Heid & Partner Legal UP! – Wir geben im Rahmen unserer neuen Webinarserie Praxistipps und Einblicke in die Zukunft des Green Public Procurements (Regierungsprogramm 2020-2024, Europäischer Green Deal, Mobilitätsplan 2030).
10.6.2020
Webinar: „So retten Sie Ihr Projekt in Zeiten der Coronakrise“ (ÖWAV)
Die drastischen Einschränkungen des öffentlichen Lebens und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Wirtschaft lassen sich noch nicht abschätzen. Viele laufende Projekte sind durch den Shutdown gestoppt worden. Für Unternehmen stellen sich in diesem Zusammenhang zahlreiche Fragen, wie Projekte fortgeführt, neu gestartet oder erfolgreich abgeschlossen werden können.
16.4.2020
Webinar „Partnerschaft am Bau – ohne Rechtsstreit durch die Corona-Krise “ (BAUAkademie Oberösterreich)
Das Einstellen der Baustellen sowie zahlreiche weitere Behinderungen (zB Schutzmaßnahmen) führen dazu, dass erhebliche Mehrkosten entstehen und nahezu jede Baustelle im Verzug ist. Eine rechtlich eindeutige Zuordnung der eingetretenen Risiken ist aufgrund der Komplexität derzeit in vielen Fällen nicht möglich. Damit diese Situation nicht in langwierigen Rechtsstreitigkeiten endet, sollten Auftraggeber und Auftragnehmer eine gemeinsame partnerschaftliche Lösung in einer COVID-Zusatzvereinbarung-Bau anstreben.
Referent: RA BM Dipl. Ing. Dr. Daniel Deutschmann
24.4.2020
Vergaberecht NEU nach Covid-19 Krise: Webinar mit den Vergabeexperten Stephan Heid und Hubert Reisner
Dr. Stephan Heid, Heid & Partner Rechtsanwälte und Mag. Hubert Reisner, Bundesverwaltungsgericht, zeigen Ihnen in diesem neuen Webinar am 24.4.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr, wie Sie mit den aktuellen Fragestellungen in der Praxis umgehen.
26.5.2020
BIM-Management (Mensch und Maschine Austria GmbH)
Für ein breites BIM-Basiswissen über führende internationale Initiativen, wichtige Technologien, Standards und Arbeitsweisen für Open und collaborative BIM.
Wo: folgt
Referent: RA BM Dipl. Ing. Dr. Daniel Deutschmann
27.2.2020
Gastvortrag Universität der Bundeswehr München
Der Experte für alternative Vertragsmodelle Daniel Deutschmann hält im Rahmen eines Gastvortrages an der Universität der Bundeswehr München einen Fachvortrag zum Thema „Das alternative Vergabe- und Vertragsmodell Allianzvertrag“.
20.2.2020
Planertag 2020
Technischer Klimawandel – welche Möglichkeiten bietet die Technik und die Vergabe zum Thema Umweltschutz?
Thomas Kurz hält im Rahmen der Schrack Technik Infotage einen Fachvortrag zum Thema
„Umweltschutz im Bundesvergabegesetz 2018“
UPDATE Vergaberecht – neue statistische (Melde-)Verpflichtung bis 10.2.2020
Im Rahmen unserer Schulung zu den statistischen Meldeverpflichtungen erfahren Sie, welche vergaberechtlichen Vorgaben von öffentlichen Auftraggebern zu beachten sind und wie die Umsetzung der Meldeverpflichtung in der Praxis (zB über das elektronische Beschaffungsportal) funktioniert.
28./29.1.2020
Forum Verkehr: PSO &ÖPNV
Ausblick PSO 1370/2007/Clean Vehicles Directive und Prüfungen im ÖPVN. Berthold Hofbauer und Kathrin Hornbanger sprechen über die Themen „Direktvergabe nach der PSO-VO“, „Pflichten und Schranken der Direktvergabe“ und den Schutzschirm „Compliance bei Verkehrsdienstleistungen“.
28./29.01.2020
Fachkonferenz Building Information Modeling BIM (imh): BIM Projekte strategisch aufsetzen und umsetzen
BIM Spezialist Daniel Deutschmann referiert im Rechtsblock über die „Vergabe- und vertragsrechtliche Umsetzung von BIM-Projekten“.
27./28.11.2019
Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen – was muss der Bildungsbau können?
Berthold Hofbauer referiert über das Thema „Der Schulbau in der öffentlichen Vergabe“.
19./20.11.2019
Energierecht up2date – der Jahrestreff für Energienetze und Speichertechnologien
Berhold Lindner referiert über den Status quo: „Standort-Entwicklungs-Gesetz und UVP“.
7.11.2019
Enquete „Chance Bau 2019“ – Bauen besser machen!
Stephan Heid ist Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Vergaberecht: Wie verbessern?“
Daniel Deutschmann und Berthold Hofbauer besetzen die Expertenrunde Vergaberecht und BIM/Digitalisierung.
7.11.2019
9. Kongress der IG Lebenszyklus Bau
Stephan Heid und Berthold Lindner präsentieren die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Lebenszyklus – Baubewilligung als Schlüssel für die Umsetzung“.
29./30.10.2019
BIM-Management (Mensch und Maschine Austria GmbH)
Für ein breites BIM-Basiswissen über führende internationale Initiativen, wichtige Technologien, Standards und Arbeitsweisen für Open und collaborative BIM.
Wo: Mercure Grand Hotel Biedermeier
Landstraßer Hauptstraße 28
1030 Wien
Referent: RA Mag. Berthold Hofbauer
19. 09. 2019
5. Internationaler BBB-Kongress 2019
Wo: Graz
Referent: RA Bmstr. Dipl.-Ing. Dr. Daniel Deutschmann
25. / 26. 6. 2019
imh Jahresforum Modulbau
Wo: Hotel Vienna South – Hilton Garden Inn
Hertha-Firnberg-Straße 5
1100 Wien
Referent: RAA Mag. Berthold Hofbauer
5./6.6.2019
10. Österreichischer Vergaberechtstag
Wo: Austrian Trend Hotel Savoyen Vienna
Rennweg 16
1030 Wien
Referenten: RA Dr. Stephan Heid und RA Dr. Kathrin Hornbanger, MBL-HSG
24.5.2019
Building Information Modeling
Wo: ARS-Seminarzentrum
Schallautzerstraße 4
1010 Wien
Referent: RAA Mag. Berthold Hofbauer
14./15.5.2019
CDay 2019 (Ingenieur Studio Hollaus)
Wo: Wifi NÖ
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Referenten: RAA Mag. Berthold Hofbauer und RAA Mag. Christian Zimmer
6./7.5.2019
BIM-Management (Mensch und Maschine Austria GmbH)
Wo: Mercure Grand Hotel Biedermeier
Landstraßer Hauptstraße 28
1030 Wien
Referent: RA BM Dipl. Ing. Dr. Daniel Deutschmann
9./10.4.2019
Rechts- und Haftungsfragen für das technische Management
Wo: Marriott Renaissance Wien Hotel
Ullmannstraße 71
1150 Wien
Referent: RA Dr. Berthold Lindner
4./5.4.2019
BIM Forum (Business Circle)
Wo: Austria Trend Parkhotel Schönbrunn
Hietzinger Hauptstr. 10-14
1130 Wien
Referenten: RA Dr. Stephan Heid
27.3./30.4./27.5.2019
Gemeinde Talk (Sustainability and Sales)
Wo: Veranstaltungszentrum Breitenau
Kirchenplatz 7, 2624 Breitenau
Referenten: Mag. Berthold Hofbauer, Dr. Kathrin Hornbanger, MBL-HSG, Dr. Berthold Lindner
19.2./5.3./12 3./18.3./26.3.2019
Heid & Partner: Legal Up! 2019
Wo: Innsbruck, St. Pölten, Wien, Graz, Klagenfurt
Anmeldung: legalup@heid-partner.at
19.2.2019
Recyclinggerechte Auschreibung und Vergabe (BRV)
Wo: BRV – Österreichischer Baustoff- Recycling Verband
Karlsgasse 5
1040 Wien
Referenten: RA Mag. Thomas Kurz
12./13.2.2019
Fachkonferenz Building Information Modeling BIM
Wo: Hotel Schani
Karl-Popper-Straße 22
1100 Wien
Referenten: RA BM Dipl. Ing. Dr. Daniel Deutschmann