WIR SIND DIE LEBENSZYKLUS-KANZLEI
VERGABERECHT-COMPLIANCE
In diesem neuen Schwerpunkt-Webinar hält Sie unser Partner Berthold Hofbauer mit top-informierten Branchenvertretern über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Compliance in der öffentlichen Beschaffung am Laufenden. Konkret verpflichten der bereits geltende § 26 BVergG 2018 und die nächstes Jahr umzusetzende Whistleblower-Richtlinie der EU (2019/1973) die Verantwortlichen der öffentliche Hand, für die Einrichtung effektiver Kontrollmechanismen (insb. Compliance-System) aktiv zu sorgen. Wir zeigen Ihnen, welche Pflichten bereits bestehen bzw auf Sie neu zukommen und wie Sie optimal darauf reagieren.
Im neuen Video-Clip „Vergabe-Compliance“ informiert Sie unser Partner Berthold Hofbauer über die Russland Sanktionen im Vergaberecht. Mit ihrem 5. Sanktionspaket hat die EU russische Unternehmen von der öffentlichen Vergabe ausgeschlossen; viele Fragen bleiben aber offen. Dieser Beitrag zeigt, wie der öffentliche Einkauf einen rechtskonformen und haftungsfreien Vergabeprozess sicherstellen kann. Neben einer umgesetzten Vergabe-Compliance ist ein kluger und fundierter Umgang mit bestehenden Vergabehebeln gefragt.
#Russland-Sanktionen im Vergaberecht
Im 1. Teil der Webinar-Serie „DIE REVISIONSSICHERE VERGABE-Rechnungshof und Whistleblower Richtlinie“ informieren Sie Berthold Hofbauer und Patrick Göschl, B.A., M.A., PwC Österreich über die Vorgaben des Rechnungshofs für Vergabeverfahren, die Whistleblower Richtlinie- was auf den öffentlichen Auftraggeber zukommt und die Compliance Anforderungen an ein Whistleblowing System.
#Revisionssichere Vergabe: Der Rechnungshof
#Revisionssichere Vergabe: Dokumentationspflichten
#Revisionssichere Vergabe: Empfehlungen des Rechnungshofs
#Whistleblower- Richtlinie: Hardfacts
#Whistleblowing: Kultur oder Unkultur?
#Whistleblowing-System: Anforderungen und Umsetzung