WIR SIND DIE LEBENSZYKLUS-KANZLEI
Vergabetalk
In unserer neuen Serie „Heid & Partner – Vergabetalk“ sprechen wir mit prominenten Persönlichkeiten über marktrelevante Themen im Umfeld von Beschaffungsvorhaben.
6. Vergabetalk mit DI Dr. Christian Plas, CEO der denkstatt Gruppe
Im 6. Vergabetalk spricht Dr. Stephan Heid mit DI Dr. Christian Plas, CEO der denkstatt Gruppe, über das Kernthema der denkstatt: Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wie hat sich das Thema Nachhaltigkeit in den letzten 30 Jahren entwickelt? Was ist Nachhaltigkeit heute und welche Entscheidungen müssen wir heute treffen um unsere CO2 Ziele 2040/2050 zu erreichen? Alles dreht sich um das Thema Nachhaltigkeit und unternehmerisches Denken: „Nachhaltigkeit als Chefsache“.
DI Dr. Christian Plas, der 6. Gast unserer Interviewserie VERGABETALK, ist Managing Partner der denkstatt Gruppe, einem Beratungsunternehmen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit, das Kund:innen auf ihrer Reise in eine nachhaltige Zukunft begleitet. Die denkstatt Gmbh wurde 1993 gegründet und hat heute Standorte in Wien, Budapest, Bratislava, Bukarest, Sofia und Temesvar. DI Dr. Christian Plas ist Dozent für „Nachhaltige Entwicklung und Umweltmanagement“.
5. Vergabetalk mit DI Hubert Wetschnig, CEO der HABAU-Gruppe
Im 5. Vergabetalk spricht Stephan Heid mit DI Hubert Wetschnig, CEO der HABAU-Gruppe, u.a. über die Energiekrise durch den Ukraine-Krieg, Fairplay dank neuen Vertragsmodellen, Innovation am Bau und Möglichkeiten zur Nachhaltigkeitssteigerung.
Einige Highlights des Gesprächs:
„Wir kämpfen in der Branche aktuell mit Lieferengpässen, sind aber positiv, dass wir – wie in der Covid-Krise – die Situation verbessern können“.
„Der Bauablaufprozess der heute passt, passt in 3 bis 5 Jahren nicht mehr“.
„Früher haben wir von 10 Angeboten einen Auftrag erhalten – heute bieten wir viel selektiver an und können dann im Auftragsfall tiefer in das Projekt eindringen“.
„Bei BIM sind wir auf einer 10-teiligen Skala der Möglichkeiten im Schnitt erst bei 6“.
Dipl. Ing. Hubert Wetschnig, der 5. Gast unserer Interviewserie, leitet die HABAU-Gruppe – ein internationaler vollumfänglicher Anbieter u.a. in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Pipelinebau und Holzbau. Das seit 1913 bestehende österreichische Familienunternehmen zählt rund 6.000 Mitarbeiter:innen, eine Bauleistung von EUR 1,54 Mrd. und Tätigkeiten in 20 Ländern.
4. Vergabetalk mit Dr. Andreas Köttl, CEO Value One: EU-Taxonomie und Digitalisierung in der Projektentwicklung
In der 4. Auflage unserer Interviewserie “Vergabetalk” spricht Stephan Heid mit dem Immobilienprojekt-Entwickler Dr. Andreas Köttl, Chef der europaweit tätigen Value One zu den Themen „EU-Taxonomie als Gamechanger“, „Digitalisierung in der Immobranche“ und wie man als Unternehmen die „Generation Z“ begeistert.
Einige Statements dazu: „EU-Taxonomie ist eine Möglichkeit, die Entwicklung am nachhaltigen Weg sichtbar zu machen – ein extrem schlauer Weg der EU“. „Digitalisierung und Nachhaltigkeit müssen mit Komfort für den Endkunden verbunden werden, dann funktionieren beide.“ „Ein Unternehmen ist kein Ponyhof, auch wenn wir integrativ führen und Seniorität nicht alles ist.“
3. Vergabetalk mit Mag.a Alexandra Terzaki, Terzaki & Partner: Zur europäischen Vergabekultur
Unser dritter Gast ist Alexandra Terzaki, TERZAKI & Partner GmbH. Mit ihr diskutiert Stephan Heid über die europäische Vergabekultur, Green Procurement, Innovationspartnerschaften und die Präsenz von Frauen im Vergaberecht.
2. Vergabetalk mit DI Wolfgang Kradischnig, CEO Delta Holding: Planen und Bauen 4.0
Unser zweiter Gast im Format “Vergabetalk” diesmal zum Thema “Planen und Bauen 4.0” ist DI Wolfgang Kradischnig, CEO der Delta Holding GmbH. Mit ihm diskutiert Stephan Heid über Branchenveränderungen durch Digitalisierung, Lean Management und andere neue Arbeitsmethoden, sowie den Beitrag der Bau- und Immobilienbranche zum “Gren Deal”. Am Ende geben die Antworten von Wolfgang Kradischnig auf die “letzten drei Fragen” Einblick in sein “grünes Steirerherz” und die persönlichen Erfahrungen als passionierter Orientierungsläufer.
1. Vergabetalk mit Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó, Universität Wien: Datenschutz im Gesundheitswesen
Unser erster Gast ist Univ.-Prof. Dr.Nikolaus Forgó, Vorstand des Instituts für Innovation und Digitalisierung am Juridicum Wien. Mit ihm diskutiert Stephan Heid – ausgehend von der Corona-Krise – über das Thema “Datenschutz im Gesundheitswesen”. Als Mitglied des Datenschutzrates und gefragter Vortragender in allen digitalen Belangen erfahren Sie von Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó im Vergabetalk, was er über die “Stopp Corona App” und ihre Konkurrenz aus Europa und den USA denkt, über Licht und Schatten des elektronischen Gesundheitsaktes (ELGA) und der Medizinforschung in Österreich, über die Zukunft von E-Health, ihre Möglichkeiten und Grenzen und er beantwortet uns am Ende drei persönliche Fragen.