Events

PARTNERSCHAFT MIT BAUPRAXIS

24.10.+25.10.2024 | Wien
Unter dem Titel Allianzen, IPA und ECI im D-A-CH-Raum findet in diesem Jahr bereits zum 5. Mal die Partnerschaft mit Baupraxis statt, eine gemeinsame Veranstaltung der Heid & Partner Rechtsanwälte und der Österreichischen Bautechnik Vereinigung, die 2020 ins Leben gerufen wurde. Am 24.10.2024 teilen hochkarätige Vortragende wie zB Jörn Koch (AMPRION) Amina Karam (DB), Garry ... » weiterlesen

14. Österreichischer Tunneltag

9.-11.10.2024
In Kombination mit dem diesjährigen Geomechanik Kolloquium findet am 9.10.2024 zum 14. Mal der Österreichische Tunneltag in Salzburg statt. Partner und Baurechtsexperte Daniel Deutschmann wird gemeinsam mit Bernhard Braza, Klaus Eder (beide Vorarlberger Landesregierung) und Markus Spiegl (RiskConsult) zum Thema Allianzmodelle in der Straßeninfrastruktur des Landes Vorarlberg vortragen. Es werden Erfahrungen aus der Abwicklung des ... » weiterlesen

Digitalakademie: Kooperative Vertrags- und Abwicklungsmodelle

25.7.2024 | Wien
Kooperative Vertrags- und Abwicklungsmodelle bieten für die beteiligten Parteien eine Reihe von Vorteilen, die es ermöglichen, effizienter zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen. Baurechtsexperte Daniel Deutschmann gibt am 25.7.2024 im Seminar „Kooperative Vertrags- und Abwicklungsmodelle“ der Digitalakademie einen Überblick über rechtliche und technische Anforderungen, kooperative Vertragsansätze und Abwicklungskonzepte. Das halbtätige Seminar richtet sich an Planer:innen, ... » weiterlesen

VZI Lounge: Neue Wege für Gemeinden

20.6.2024, 18:30 - 20:00 Uhr I Dachverband der Sozialversicherungsträger, Kundmanngasse 21, 1030 Wien
Early Contractor Involvement und neue Vertragsmodelle als Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen von Gemeinden. Ob (Um)widmungen für Wohnraum, Radwege oder Energieanlagen, Vermeidung von neuer oder Reduktion von bestehender Bodenversiegelung, finanzielle Herausforderungen oder ESG-Ziele – die Liste der Themen, denen Gemeinden in der Planung von Gebäude und Raum heute gegenüberstehen, ist lang.  „GemeindevertreterInnen versuchen immer, im Sinne ihre ... » weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Beschaffung

18.-19.6.2024 | Wien
Der Branchentreff im Vergaberecht! Der 15. imh Vergaberechtstag bietet eine Plattform für den Austausch mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Einblicke in erfolgreiche Anwendungsbeispiele von KI-Technologien zur Verbesserung von Beschaffungsprozessen. Von automatisierter Dokumentenauswertung bis zu Markttrendvorhersagen bietet KI vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die Teilnahme an der Veranstaltung verspricht ein tiefgreifendes Verständnis der ... » weiterlesen

Innovative Vergabe- und Vertragsmodelle in der Praxis

17.6.2024 I TU Graz
Gemeinsam mit der DELTA Gruppe und der TU Graz laden wir zu einem exklusiven Fachvortrag zum Thema „Innovative Vergabe- und Vertragsmodelle in der Praxis“ ab 16:00 Uhr in der TU Graz ein. Das interdisziplinäre Referententeam erörtert innovative Vergabe- und Vertragsmodelle vor dem Hintergrund der öffentlich-rechtlichen, bautechnischen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie exklusiv, ... » weiterlesen

imh Spezialtag Nachhaltigkeitsrecht

12.6.2024 I Wien
Partner und Nachhaltigkeitsexperte Berthold Hofbauer führt als fachlicher Leiter gemeinsam mit Markus P. Beham (Universität Passau) durch den Spezialtag Nachhaltigkeitsrecht des imh Institut Manfred Hämmerle. Die Konferenz bietet den Teilnehmer:innen fundierte Informationen zu aktuellen rechtlichen Neuerungen in den Bereichen Nachhaltigkeit & Compliance, EU-Lieferkettengesetz und Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Praxistipps für die Umsetzung neuer Verordnungen ... » weiterlesen

Praxisseminar Vergaberecht Update 2024 für Gemeinden

3.5.2024 I Innsbruck
In Kooperation mit dem Tiroler Bildungsinstitut, dem Tiroler Gemeindeverband und CHG Rechtsanwälte informieren wir die Tiroler Gemeinden zu aktuellen Themen bei Ausschreibungen nach dem BVergG 2018. Unsere Vergaberechtsexperten Stephan Heid und Magdalena Ralser informieren in ihrem Vortrag ua über unterschiedliche Auftragsarten, Schwellenwerte, Losregeln, faire Vergaben und Vertragsgestaltung sowie unterschiedliche Projektansätze (Architekturwettbewerb, GU-Vergabe, TU-Vergabe). Im Anschluss an ... » weiterlesen

Baukongress 2024

25.4.-26.4.2024 I Wien
Der diesjährige Baukongress – die wichtigste Veranstaltung der österreichischen Baubranche – bietet an zwei Tagen sechs Sessions mit insgesamt 50 Vorträgen sowie rund 100 Aussteller-Stände. Die perfekte Gelegenheit, um sich über den aktuellen Stand der Technik zu informieren. Unsere Partner Daniel Deutschmann und Berthold Hofbauer erörtern in ihrem Vortrag „Grüner Bau durch Grüne Vergabe“ am 25.4.2024, ... » weiterlesen

VERUM aktuell – Lieferketten und Greenwashing

11.4.2024 I ONLINE: 10:00 - 11:00 Uhr
Der vielbeachtete Richtlinienentwurf für ein EU-weites Lieferkettengesetz, dessen finale Abstimmung auf Grund von Vorbehalten einiger Mitgliedsstaaten vorerst verschoben wurde, sollte noch vor den EU-Wahlen im Juni verabschiedet werden. Die Nachhaltigkeits-Experten Berthold Hofbauer und Gregor Biley (NHP Rechtsanwälte) informieren Sie in der neuesten Ausgabe der erfolgreichen Webinar-Reihe „VERUM aktuell“ darüber, was der Entwurf in der Praxis ... » weiterlesen