News

BAUEN: Normvariante E als günstigere, nachhaltigere und innovativere Art des Bauens

Günstiger, nachhaltiger und innovativer bauen, ohne sicherheitsrelevante Aspekte zu vernachlässigen? Was ideal klingt, ist auch möglich. Ein aktueller Artikel in der Zeitung Die Presse berichtet über das Forschungsprojekt unseres Partners Daniel Deutschmann in Zusammenarbeit mit Anton Rieder und Georg Fröch. Eine Arbeit, die auf großes mediales Interesse gestoßen ist – aus gutem Grund.Darin wird mit ... » weiterlesen

VERGABEVERFAHREN: Was ist das BVergG 2018?

In der neuen Artikelserie des Magazins Tirol.Kommunal berichtet unsere Juristin Magdalena Ralser laufend über vergaberechtliche Themen. Ziel ist es, Tiroler Kommunen bei der Durchführung von Vergabeverfahren zu unterstützen.In der aktuellen Ausgabe von Tirol.Kommunal eröffnet Magdalena Ralser gemeinsam mit Alissia Sarah Wolf vom Tiroler Gemeindeverband die neue Serie mit der grundlegendsten und wichtigsten Frage: Was ist ... » weiterlesen

VERGABEVERFAHREN: Bau oder nicht Bauauftrag

Gemischte Aufträge im Vergaberecht werfen seit jeher komplexe Fragen auf. Unser Rechtsanwalt und Bauexperte Thomas Kurz ist zu diesem Thema mit einem fundierten Fachartikel in der aktuellen Ausgabe der Österreichischen Bauzeitung des Wirtschaftsverlags vertreten. Unter dem Titel „Bau oder nicht Bau – das ist die Frage“ beleuchtet er die rechtlichen und vor allem auch kostenseitigen ... » weiterlesen

INFORMATIONSFREIHEITSGESETZ: Rund 400 Teilnehmer:innen folgten VERUM aktuell

Stolze 400 Teilnehmer konnten die Rechtsanwälte Stephan Heid und Martin Niederhuber (Niederhuber & Partner Rechtsanwälte) bei der gemeinsamen Veranstaltungsserie „VERUM aktuell“ im Rahmen eines Webinars zum neuen Informationsfreiheitsgesetz (IFG) begrüßen. Das IFG tritt mit 1.9.2025 in Kraft und bringt einen Paradigmenwechsel für Behörden, öffentliche Unternehmen und Verwaltungsgerichte. Stephan Heid informierte gemeinsam mit Martin Niederhuber von der Kanzlei Niederhuber ... » weiterlesen

PARTNERSCHAFLTICHE VERTRAGSMODELLE: Stephan Heid mit Bauexperten am „Runden Tisch“ des Bau & Immobilienreport

Unser Partner Stephan Heid war kürzlich bei einem hochkarätig besetzten „Runden Tisch“ des Bau & Immobilien Report zu Gast, um ein Thema zu diskutieren, das zunehmend an Relevanz gewinnt: Partnerschaftliche Vertragsmodelle. Gemeinsam mit Wolfgang Kradischnig (Delta), Markus Colle (Steyr Group), Peter Krammer (Swietelsky) und Peter Schaller (UBM) wurden die Chancen und Herausforderungen kooperativer Projektabwicklung diskutiert. ... » weiterlesen

TREND ANWALTSRANKING 2025: Wir sind erneut an der Spitze

Im aktuellen trend Anwalts-Ranking 2025 konnten wir wieder Spitzenplätze erzielen. Stephan Heid wurde erneut im Vergaberecht auf den 1. Platz gewählt. Damit zählt er zum 14. Jahr in Folge zu den Top 3 – eine außergewöhnliche Kontinuität, die seine anerkannte Expertise in diesem Fachbereich bestätigt. Darüber hinaus wurde seine herausragende Stellung im österreichischen Rechtswesen unterstrichen, ... » weiterlesen

CLAIM UND ANTICLAIM-MANAGEMENT: Nicht jede Forderung muss vom Auftraggeber geschluckt werden

In den letzten zwei Ausgaben des Bau & Immobilien Reports erläuterten unser Bauexperte Daniel Deutschmann gemeinsam mit seinem Kollegen Alexander Strehn von ATEUS Rechtsanwälte, wie strategisches Anti-Claim-Management hilft, sich auf die verschiedenen Phasen eines Projekts vorzubereiten. Strategie gegen böse Überraschungen Claims sind ein normaler Teil eines jeden Bauvorhabens. Auftraggeber:innen möchten Forderungen nach Mehrzahlung nicht nachkommen, ... » weiterlesen

LEGAL 500 HALL OF FAME 2025: Stephan Heid erneut gelistet!

Einmal mehr wurde unser Partner Stephan Heid in der Legal 500 Hall of Fame im Bereich Public Procurement gelistet. Damit würdigt die internationale Anwaltsranking-Plattform seine kontinuierliche Spitzenleistung in der Rechtsberatung im Bereich der öffentlichen Beschaffung. Die erneute Aufnahme von Stephan Heid bestätigt seine außergewöhnliche Expertise im Vergaberecht und seine bedeutende Rolle in diesem lebendigen Fachbereich. ... » weiterlesen

CHAMBERS EUROPE GUIDE 2025: Heid & Partner in der Kategorie Vergaberecht empfohlen und Stephan Heid auf Platz eins. 

Der Chambers Europe Guide 2025 hat Heid & Partner Rechtsanwälte erneut als eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltskanzleien im Vergaberecht bestätigt. Der renommierte internationale Fachverlag Chambers Europe erstellt anhand tiefgehender Recherchen Rankings zu den besten Anwält:innen und Kanzleien, deren Dienstleistungen in Österreich in Anspruch genommen werden können. Die Rankings basieren auf umfassender Recherche durch ein internes ... » weiterlesen

LEGAL UP #2: Wissensvorsprung im Vergaberecht sichern

Das Vergaberecht ist ein komplexer, lebendiger Rechtsbereich. Umso wichtiger ist es also, stets gut informiert zu bleiben. Unser LEGAL UP Newsletter fasst die wichtigsten aktuellen Entscheidungen im Vergaberecht prägnant zusammen – perfekt für öffentliche Auftraggeber*innen und Bieter*innen.LEGAL UP #2 beleuchtet Preisplausibilität, Ausschließlichkeitskriterien, korrekte Dokumentation der Angebotsprüfung und das Diskriminierungsverbot auf Materialebene. Hier ein kurzer Überblick: ... » weiterlesen
12319 Next