Das Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz (SFBG): Kritik und ein neuer Sanktionsmechanismus.

Ein eindrucksvoller Beleg für nachhaltigkeitsrechtliche Entwicklungen im Vergaberecht ist das im Sommer in Kraft getretene SFBG, das sich in seiner Wirkung auf alle öffentlichen (Sektoren-)Auftraggeber erstreckt und im Wesentlichen die Mobilitätswende im Vergaberecht bringen wird. Allein im Bussektor soll dadurch eine Emissionseinsparung von 178.340 Tonnen CO2 pro Jahr erreicht werden.

Berthold Hofbauer reflektiert gemeinsam mit Markus P. Beham einige der vorgebrachten Kritikpunkte am neuen SFBG und widmet sich dem „neuen“ Sanktionsmechanismus in der jüngsten Ausgabe von „Recht der Umwelt (RdU)“.