Als Jurymitglied des Lebenszyklus-Awards 2018 freuen wir uns sehr, Sie über diesen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Preis informieren zu dürfen.
Zum zweiten Mal in Folge werden öffentliche und private Bauherren sowie Institutionen für eine hohe Prozess-, Kultur- und Organisationsqualität bei der Planung, Finanzierung, Errichtung und Bewirtschaftung ihrer Bauwerke ausgezeichnet. Für lebenszyklusorientierte Infrastrukturprojekte wird der Special-Award „Lebenszyklusorientierter Infrastrukturbau 2018“ in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) vergeben.
Die Einreichung ist einfach und unkompliziert, die benötigten Einreichunterlagen entsprechen im Wesentlichen dem Bestandteil von Ausschreibungen.
Der Award wird einerseits im Rahmen des Forum Infrastruktur am 16.10.2018 im bmvit (Verleihung Special Award für lebenszyklusorientierte Infrastrukturprojekte) und schließlich beim Herbstkongress der IG Lebenszyklus Bau am 12.11.2018 öffentlichkeitswirksam verliehen.
Hier finden Sie ein kurzes Video zu den Preisträgern des Lebenszyklus-Awards 2016: www.youtube.com/watch?v=d_Zk6MeSEks. Reichen Sie ein und nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Projekte vor einem hochkarätigen Publikum aus Bauherren- und Branchenvertretern zu präsentieren.
In der Anlage übermitteln wir Ihnen den Folder mit allen relevanten Informationen. Die Einreichdokumente und alle weiteren Informationen finden Sie unter http://www.ig-lebenszyklus.at/lebenszyklus-award-2018. Bitte beachten Sie die Einreichfrist bis 31.5.2018.
Wir würden uns freuen, Ihr Projekt beim Lebenszyklus-Award zu sehen.
Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle der IG Lebenszyklus Bau unter office@ig-lebenszyklus.at gerne zur Verfügung.
Bild: Quelle http://www.ig-lebenszyklus.at/lebenszyklus-award-2018/