gesellschaftsRECHT:
vielschichtig, strategisch, zukunftsorientiert
Unternehmen müssen vorrangig das Kerngeschäft vorantreiben. Mittel- und langfristig funktioniert das nur mit den richtigen gesellschaftsrechtlichen Strukturen: Wahl der Rechtsform des Unternehmens, Unternehmensgründungen, Vereinbarungen unter den Gesellschaftern, M&A-Transaktionen und Exit-Strategien erfordern rechtssichere, innovative und individuelle Lösungen. Uns vertrauen Start-ups und öffentliche Institutionen quer über alle Branchen. Gerne übernehmen wir die optimale Umsetzung auch Ihrer Geschäftsstrategien samt Koordination aller Beteiligten und Ressourcen.
Wir sind Ihr Sparring-Partner für alle gesellschaftsrechtliche Fragen. Unser Verständnis beginnt beim Eindenken in die Geschäftsidee und spannt sich über alle Etappen unternehmerischen Handelns. Wir kennen Regelwerke und Geschäftsusancen in unterschiedlichsten Branchen und Rechtsmaterien: Ob klassisches Gesellschafts- und Zivilrecht oder Spezialdisziplinen wie Kapitalmarkt- und Übernahmerecht – Sie profitieren von der langjährigen und tiefgreifenden Beratungspraxis unseres Teams.
Umstrukturierungen von Unternehmen
Verschmelzungen, Spaltungen, Einbringungen, Umwandlungen
Gesellschaftsverträge, Syndikatsverträge, Beteiligungsvereinbarungen, Joint-Ventures
Due Diligence und Transaktionen
Corporate Litigation
Corporate Governance und Corporate Compliance
TOP-THEMEN AUS DER WELT DES gesellschaftsRECHTS
Sprechen Sie uns in den für Sie relevanten Themen an und wir informieren Sie gerne zu folgenden (und vielen weiteren)
GmbH und FlexKap
Due Diligence und Unternehmenskauf bis Signing und Closing
Bieterverfahren, Übernahmen und Management-Buy-Out
Einbringungen von Einzelunternehmen oder Kapitalanteilen
Einlagenrückgewähr, Business Judgement Rule, Haftungsthemen
Gesellschaftsrechtliche und transaktionsbezogene Rechtsstreitigkeiten
TOP-BEWERTUNGEN für unser TEAM
Unsere Jurist:innen
Wir arbeiten aus Überzeugung im Team und da alle Jurist:innen von Heid & Partner Expert:innen sind, wird hier niemand hervorgehoben.
Es gibt für jedes Projekt eine zentrale Ansprechpartner:in für kurze Wege und effiziente Kommunikation, weil wir wissen, wie wertvoll die Zeit unserer Mandant:innen ist.
„Wir arbeiten in den Projekten mit unseren Mandant:innen für eine Generation, die wir zum Teil noch nicht kennen. Diese Verantwortung führt zu anderen Verträgen.“
Stephan Heid
CHRISTOPHER HUBER
Rechtsanwalt