News
Post City Linz: Städtebaulicher Wettbewerb erfolgreich für die Post AG abgeschlossen!
Der ehemalige Standort des Logistikzentrums der Österreichischen Post am Bahnhofsareal in Linz mit einer Gesamtfläche von rund 4 ha wird städtebaulich und immobilienwirtschaftlich neu gestaltet: ein qualitätsvoller Nutzungsmix sieht Wohnen, Büro, Hotel, Handel, Dienstleistungen, Entertainment und ein Ärztezentrum auf rund 150.000 m² (BGF) vor. Heid & Partner haben den derzeit größten städtebaulichen Wettbewerb in Österreich ... » weiterlesen
Vergabefibel für KMU-freundliche Kriterien: Bundesinnung Bau und Heid & Partner unterstützen Auftraggeber
Die von Heid & Partner in Zusammenarbeit mit der Bundesinnung Bau erstellte Vergabefibel richtet sich an Auftraggeber von „Standardbauwerken“, insbesondere im Kommunalbereich (dh solche, die nicht mit sehr hoher Komplexität und sehr hohem Auftragswert und/oder entsprechend hohem Risiko verbunden sind). Anhand eines Ampelsystems („grün-gelb-rot“) werden die durch das Bundesvergabegesetz 2018 jeweils zur Verfügung stehenden Eignungs- ... » weiterlesen
Innovation in der Beschaffung: BBG und IÖB beim After Work Talk von Heid & Partner Rechtsanwälte (24.10.2019)
Mag. Andreas Nemec, Geschäftsführer der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) und Mag. Stefan Maier, Leiter der Geschäftsstelle für Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung (IÖB), referierten am 24.10.2019 im Rahmen des After Work Talk von Heid & Partner Rechtsanwälte über die Förderung innovativer Lösungen im Rahmen des öffentlichen Beschaffungsvolumens von rund EUR 45 Mrd im Jahr. Innovation bedeutet dabei die ... » weiterlesen
Heid & Partner unterstützen die Initiative „GebäudetechnikerInnen braucht das Land“
Die gemeinsame Initiative des Verbandes der technischen Gebäudeausrüster, der IG Lebenszyklus Bau und der Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Österreich setzt sich für eine bessere Wahrnehmung des Berufstandes sowie für zusätzliche Möglichkeiten für die Aus- und Weiterbildung der GebäudetechnikerInnen in Österreich ein. Hochkarätige Vertreter der Branche treten mit acht konkreten Forderungen, die in einem Positionspapier festgehalten sind, ... » weiterlesen
Westbahn
Vergabeexpertin Kathrin Hornbanger erzielt für die Westbahn einen Teilerfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht: Im Streit um eine Direktvergabe an die ÖBB für die Personenbeförderung in der Ostregion wurde die vom Verkehrsministerium beabsichtigte Verlängerung von 10 auf 15 Jahre für unzulässig erklärt. Die Folgen dieser Entscheidung sind noch offen. „Meines Erachtens kann auch kein 10-Jahres-Vertrag auf der ... » weiterlesen
Franz Oberleitner legt das „Wasserrechtsgesetz“ in neue Hände, auch in die von Berthold Lindner (6.10.2018)
Der 6. Oktober 2018 wird dem Doyen des österreichischen Wasserrechts, Franz Oberleitner, sehr gut in Erinnerung bleiben. Nach einem informativen Besuch im Wasserleitungsmuseum Kaiserbrunn in Reichenau samt Inspektion der Quelle, die Wien täglich mit quellfrischem Trinkwasser beliefert, wurde ihm bei strahlendem Herbstsonnenschein die 4. Auflage des eben erschienenen Wasserrechtskommentars von seinen Nachfolgeautoren Wolfgang Berger (Rechtsanwalt ... » weiterlesen
Tag der Nachhaltigen Beschaffung: Dr. Stephan Heid als Keynote Speaker des Beschaffungsservice Niederösterreich (21.11. 2018)
Das neue BVergG 2018 hat auch weitreichende Folgen für Regionen und Gemeinden. Die nachhaltige und regionale Beschaffung erfolgt unter neuen Rahmenbedingungen, zB bei der Verfahrenswahl (Innovationspartnerschaft) oder der verpflichtenden elektronischen Beschaffung im Oberschwellenbereich. Aber auch die nachträgliche Änderung von Leistungsverträgen während der Abwicklung eines Projektes (insbesondere durch Nachträge) ist neu geregelt. Unter diesen neuen Rahmenbedingungen ... » weiterlesen
Neuer Anwalt bei Heid & Partner: Mag. Daniel S. Azem, MSc (September 2019)
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass sich RA Mag. Daniel S. Azem, MSc der Heid & Partner Rechtsanwälte GmbH angeschlossen hat. Daniel Azem ist ausgewiesener Experte im Bereich des Immobilien- und Liegenschaftsrechts und war bis zuletzt Rechtsanwalt in der renommierten Wirtschaftskanzlei Vavrovsky Heine Marth Rechtsanwälte GmbH. Daniel Azem verstärkt Heid und Partner und ergänzt ... » weiterlesen
Berthold Hofbauer neuer Partner bei Heid & Partner Rechtsanwälte (Juli 2019)
Mag. Berthold Hofbauer wurde mit Juli 2019 Partner bei Heid & Partner Rechtsanwälte. Hofbauer ist ausgewiesener Experte im Vergabe- und IT-Recht und berät schwerpunktmäßig in den Branchen Bau, Gesundheit und Verkehr. Er ist bereits seit 2014 als Rechtsanwaltsanwärter im Team von Namenspartner Dr. Stephan Heid tätig und seit jüngstem auch Mitherausgeber des ersten Kommentars zum ... » weiterlesen
Handelsblatt Best Lawyers Ranking: Dr. Stephan Heid ausgezeichnet (28.6.2019)
Heid & Partner Rechtsanwälte freuen sich über die ausgezeichnete Bewertung von Dr. Stephan Heid beim Best Lawyers Ranking des Handelsblattes. Dr. Stephan Heid wurde in der Kategorie „Beste Anwälte im Öffentlichen Wirtschaftsrecht“ ausgezeichnet. Je nach Rechtsgebiet wurden in der vom Handelsblatt am 28.6.2019 durchgeführten Befragung die besten Anwälte in den Regionen Österreich, Deutschland und Schweiz ... » weiterlesen